Datenschutzerklärung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Aaron Selvi
Content Wave
Spessartstraße 23
63505 Langenselbold
E-Mail: kontakt@content-wave.de
Webseite: www.content-wave.de
1. Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten und deren Verarbeitung (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben (Art. 20 DSGVO)
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Zudem steht Ihnen das Recht zu, sich jederzeit bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. der für uns zuständigen Behörde:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Telefon: +49 611 1408-0
E-Mail: poststelle@datenschutz.hessen.de
Liste aller Aufsichtsbehörden: bfdi.bund.de
2. Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website
Art und Zweck der Verarbeitung:
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese beinhalten:
- Ihren Browsertyp
- Ihr verwendetes Betriebssystem
- Ihren Internet-Service-Provider
- Ihre IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Diese Daten dienen der:
- Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus
- Optimierung der Stabilität und Funktionalität unserer Website
- Verbesserung der Sicherheit unseres Systems
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Die Daten werden nach Beendigung der Sitzung automatisch gelöscht.
3. Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität unserer Website zu verbessern.
Verwendung von Cookies:
- Technisch notwendige Cookies (z. B. für Login-Funktionen)
- Analyse- und Marketing-Cookies (z. B. Google Analytics)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies löschen. Eine Anleitung finden Sie unter:
- Mozilla Firefox: support.mozilla.org
- Google Chrome: support.google.com
- Safari: support.apple.com
Rechtsgrundlage für Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
4. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre Daten ausschließlich für den Versand.
Das Newsletter-Abonnement erfolgt über ein Double-Opt-In-Verfahren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail oder per Nachricht an uns abbestellen.
5. Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars speichern wir:
- Ihren Namen
- Ihre E-Mail-Adresse
- Ihre Nachricht
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: Die Daten werden nach spätestens 6 Monaten gelöscht.
6. Verwendung von Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzerverhalten zu analysieren. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können die Datenerfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren.
7. Nutzung von Google Web Fonts
Unsere Website verwendet Google Web Fonts, um Schriftarten einheitlich darzustellen. Beim Laden der Schriftarten wird eine Verbindung zu Google hergestellt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren, jedoch kann dies die Darstellung der Website beeinträchtigen.
8. Nutzung von Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps, um Standorte anzuzeigen. Beim Besuch der Seite kann Google Nutzerdaten erfassen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Durch Deaktivieren von JavaScript in Ihrem Browser wird Google Maps nicht geladen.
9. Eingebettete YouTube-Videos
Unsere Website nutzt eingebettete YouTube-Videos (Google Ireland Limited). Beim Abspielen eines Videos können Nutzerdaten erfasst werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können YouTube-Cookies im Browser deaktivieren.
10. Social Plugins
Unsere Website verwendet Social Plugins (z. B. Facebook, Instagram). Erst nach aktivem Klick werden Daten an diese Netzwerke übertragen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
11. Google AdWords & Remarketing
Unsere Website nutzt Google AdWords Conversion Tracking und Google Remarketing, um personalisierte Werbung anzuzeigen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können personalisierte Werbung unter Google Ad Settings deaktivieren.
12. SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer Daten nutzen wir eine SSL-Verschlüsselung (HTTPS).
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen. Für zukünftige Besuche gilt immer die aktuellste Version.
Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Aaron Selvi
Content Wave
Spessartstraße 23
63505 Langenselbold
E-Mail: kontakt@content-wave.de